Grimm zu Sozialversicherungen: "Werden Leistungen kürzen müssen"
Ich habe keine Lust mehr auf diesen Blödsinn.
nach spanischem Vorbild würde in ganz Europa schätzungsweise 213 Milliarden Euro pro Jahr in die Kassen spülen. 65 Milliarden alleine für Deutschland.
1,7% für die Top 0,5% der Vermögen
2,1% für die Top 0,1% der Vermögen
3,5% für die Top 0,05% der Vermögen
https://www.tagesschau.de/inland/sozialversicherung-wirtschaftsweise-100.html
Nein, nein und nochmals nein.
Nicht die Kürzung von Sozialleistungen ist der Weg, sondern endlich mehr Einnahmen von Reichen und Superreichen.
muss der Weg sein für mehr Gerechtigkeit in einer sozialen Welt.
NICHT mehr Treten auf die Schwachen.
> Eine Übergewinnsteuer[28] und Vermögenssteuer lehnt sie ab. Selbiges gilt für Praktiken der Ressourcenschonung durch verstärkte Anreize für Commoning sowie Degrowth.[29]
Und die gelernte Volkswirtschaftlicherin ist ansonsten total für Wasserstoff und das hat bestimmt nichts mit ihren Aufsichtsratposten bei Siemens Energy zu tun.
Zitat aus Wikipedia