6 Städte, 1 Problem: zu wenige Bäume. Mit ARD Story & @KIT_Karlsruhe haben wir mit Satelliten-, Luftbildern & einem KI-Modell Städte analysiert, in denen Menschen besonders hitzebelastet sind. 220 Parkplätze haben wir untersucht. Gefunden haben wir zu wenige oder zu kleine Bäume und Städte, die das Problem kaum angehen.
Klicke Dich durch unsere interaktive Karte und sieh, wie sich Bebauungspläne & Realität unterscheiden – und was die Städte dazu sagen.
@gutklimafreunde @ksued Parkplätze könnten auch komplett mit PV überdacht werden. Multinutzen:
* Strom ernten, der direkt vor Ort in Autos gespeichert werden kann
* Schatten spenden, so dass die Autos nicht aufheizen und weniger Klimaanlage benötigt wird
* Regenschutz
@ksued @fragdenstaat @KIT_Karlsruhe @gutklimafreunde @gruenekoeln_innenstadtdeutz @grueneporzOV7
Selbstverständlich haben wir das gesehen – wird auch schon intern fleißig diskutiert :)Ohnehin aber setzen wir Grünen uns sowohl im Rat als auch in der Bezirksvertretung für den Erhalt des so wichtigen Grüngürtels und anderer Grünflächen ein. Unter anderem wollen wir die Hälfte der Parkplätze im öffentlichen Raum umwidmen oder entsiegeln, z.B. für Baumpflanzungen. 1/2
Bis 2040 reduzieren wir die Nettoneuversiegelung auf null.
Im Stadtrat wollen wir mindestens 2.000 neue (hitzeresistente) Bäume pflanzen und ausreichend Personal für die Pflege und den Erhalt der Bäume bereitstellen. In Nippes haben wir bereits in den letzten viereinhalb Jahren 800 neue Bäume gepflanzt und wollen in der nächsten Wahlperiode noch einmal 1000 Bäume pflanzen. Klimawandelanpassung ist zentral dafür, dass Köln eine Stadt für alle bleibt. 2/2