Die Infrastruktur eines Mobilfunkstandorts ist darauf ausgelegt, dass sie maximal 90 Minuten über Batterie weiterläuft. Kein Handymast ist über diese Zeit hinaus aggregatversorgt. Die Notrufleitstelle ist sicherlich autark, aber wenn die Router und Funkzellen zwischen dir und dem Standort dann runterfahren, war es das. In den 90 Minuten müsste ein Trupp rausfahren und die neuralgischsten Standorte mit Aggregaten in Notbetrieb versetzen, aber das wurde weggespart.
Berater halt.
Wenn der gesamte Stern Richtung Leitstelle flächendeckend nicht mit Strom versorgt ist wie man aus der Meldung eindeutig entnehmen kann is Essig mit jeder Art von Kommunikation und die Tatsache dass eine Plan B-Handarbeit gerade im Internet angekündigt wurde zeugt davon dass die weiterhin arbeiten können und irgendwohin einen autarken Uplink haben