Wieso kann ein Stromausfall den Notruf lahmlegen? Sollte das nicht gerade die Infrastruktur sein, die dagegen abgesichert ist?

Gernot

@gernot@mas.to

Ich nix verstehen

September 9, 2025 at 10:06:21 AM

Die Infrastruktur eines Mobilfunkstandorts ist darauf ausgelegt, dass sie maximal 90 Minuten über Batterie weiterläuft. Kein Handymast ist über diese Zeit hinaus aggregatversorgt. Die Notrufleitstelle ist sicherlich autark, aber wenn die Router und Funkzellen zwischen dir und dem Standort dann runterfahren, war es das. In den 90 Minuten müsste ein Trupp rausfahren und die neuralgischsten Standorte mit Aggregaten in Notbetrieb versetzen, aber das wurde weggespart.

Berater halt.

Es ist „auch“ über Mobilfunk nicht erreichbar, ich gehe davon aus, dass die Notrufstelle selbst ausser betrieb ist und das auch Festnetz betrifft. So ne kritische Meldung hauen die nicht wegen nem ausgefallenen Funkmast raus.

"Festnetz" lol meinten sie Internet, welches an jeder aktiven Stelle Strom braucht, also an jedem Switch und jeder Richtfunkantenne

Wenn der gesamte Stern Richtung Leitstelle flächendeckend nicht mit Strom versorgt ist wie man aus der Meldung eindeutig entnehmen kann is Essig mit jeder Art von Kommunikation und die Tatsache dass eine Plan B-Handarbeit gerade im Internet angekündigt wurde zeugt davon dass die weiterhin arbeiten können und irgendwohin einen autarken Uplink haben

Elk Logo

Welcome to Elk!

Elk is a nimble Mastodon web client. You can login to your Mastodon account and use it to interact with the fediverse.

Expect some bugs and missing features here and there. Elk is Open Source and we're actively improving it as a community project. Join us and let's build it together!

If you'd like to report a bug, help us testing, give feedback, or contribute, reach out to us on GitHub and get involved.

To boost development, you can sponsor the Team through GitHub Sponsors. We hope you enjoy Elk!

三咲智子 Kevin DengDaniel RoePatakAnthony FuJoaquín SánchezTAKAHASHI Shuuji

The Elk Team