Gemeinsamer Aufruf von Religionsgemeinschaften gegen Rechtsextreme
Christen, Muslime, Buddhisten und Vertreter weiterer Religionsgemeinschaften haben sich in einem gemeinsamen Aufruf klar gegen rechtsextreme Parteien positioniert: Wer Hass und Hetze verbreite, sei für gläubige Menschen nicht wählbar.
tagesschau.de
Gemeinsamer Aufruf von Religionsgemeinschaften gegen RechtsextremeChristen, Muslime, Buddhisten und Vertreter weiterer Religionsgemeinschaften haben sich in einem gemeinsamen Aufruf klar gegen rechtsextreme Parteien positioniert: Wer Hass und Hetze verbreite, sei für gläubige Menschen nicht wählbar.
@sebastianschroeder @tagesschauUnd was ist mit den Christen, die Rechte unterstützen, oder Muslimen, oder...
Verstehe ich nicht. und instrumentalisieren Menschen gleichermaßen für ihre , die über Zugehörigkeit, vorgegebene Verhaltensregeln und unter Einhaltung bestimmter Rollenbilder, eine bessere Gesellschaft formen will.
Beide Lager lehnen und ab, mögen Kommunisten nicht, betrachten nicht als gleichberechtigt, vertreten rückwärtsgewandte und fragwürdige, entmenschlichende Regeln, die sie als Werte bezeichnen.
Da kann ich als Atheist nur noch die Bibel zitieren! MT 7,3
https://www.bibleserver.com/EU/Matth%C3%A4us7