Finde es n bisschen absurd wie begeistert manche Menschen von LLMs wie ChatGPT sind. Wirklich jedes Mal wenn die probiert habe kamen unbefriedigende Ergebnisse bis großer Quastch dabei raus. Es ist doch eher unwahrscheinlich dass ich jedes Mal irgendwelche Edgecases erwische.
Nichts davon gibt mir Vertrauen, dass ich die bei Themen bei denen ich mich nicht auskenne verwenden sollte. Das fact checken dauert dann genauso lang wie die normale Recherche gedauert hätte. Und ich bin dann biased. (1/2)
Viel eher glaube ich, dass einige Leute sich von der ewigen Lobhudelei der LLMs geschmeichelt fühlen. Sowas wie „Da stellst du eine exzellente Frage“.
Auch vermitteln die LLMs mit ihrer Art zu kommunizieren die ganze Zeit das Gefühl, dass man nur noch einen Prompt von der Lösung entfernt ist. Bisschen wie Glücksspiel: „In der nächsten Runde gewinne ich bestimmt! Nur noch eine weitere Runde!“
Und ich glaube OpenAI & Co bedienen sich da ganz vieler psychologischer Tricks.
(2/2)