: Ein festes CO2-Budget pro Kopf – wie ginge das?
Prof. Schellnhuber schlägt eine Obergrenze von 3 Tonnen pro Kopf und Jahr vor. Nach unseren Berechnungen entspricht das dem aktuellen Treibhausgas-Pfad des 1,5-Grad-Ziels.
Für die darüber hinaus gehende Menge empfiehlt er den freiwilligen -Ausgleich.
Beim Klimabonus werden Tipps zur Reduktion und lokale Reduktionskompensationen angeboten. Wie geht das?
/1
https://www.br.de/nachrichten/wissen/ein-festes-co2-budget-pro-kopf-wie-ginge-das,TTO03yy
BR24
Ein festes CO2-Budget pro Kopf – wie ginge das?Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber hat vorgeschlagen, einen privaten CO2-Emissionshandel einzuführen. Wer mehr als drei Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr ausstößt, müsse sich das Recht dazu erkaufen. Könnte das funktionieren?