Es wäre großer Fortschritt, wenn unter „Technologieoffenheit“ auch verstanden würde, existierende Technologien, mit denen sich Probleme lösen lassen, zu forcieren – vom Fahrrad für klimaneutrale urbane Mobilität über Tempolimitierung via Gaspedal beim Auto bis zu erneuerbaren Energietechniken. Stattdessen wird mit „Technologieoffenheit“ aber die reine Hoffnung auf noch nicht einsatzreife Verfahren instrumentalisiert, um alten Businessmodellen Zeit zu verschaffen – das Gegenteil von Innovation.

ichsehe, das gärt auch in Dir noch :-)
mastodon.green/@pjakobs/109749

seit Jahrzehnten ;) Wobei ich auf der anderen Seite pauschale und ziemlich desinteressierte Technologieablehnung wie bei biotechnischer Pflanzenzucht oder Kernfusion auch sehr kritisch wahrnehme.

Peter Jakobs ⛵

@pjakobs@mastodon.green

Die Frage ist ja: wie lassen sich Technologiefolgen ideologiefrei abschätzen, bevor man die Technologie breit einführt?
Wir haben ja ein paar Beispiele, bei denen das gut gewesen wäre:
- verbleites Benzin
- fckw
- Asbest
- Atomkraft (ok, das ist noch ideologisch belegt)

Eine gewisse Skepsis neuen Technologien gegenüber ist nicht immer nur falsch, darf aber auch nicht Selbstzweck sein.

January 25, 2023 at 5:55:46 PM

Elk Logo

Welcome to Elk!

Elk is a nimble Mastodon web client. You can login to your Mastodon account and use it to interact with the fediverse.

Expect some bugs and missing features here and there. Elk is Open Source and we're actively improving it as a community project. Join us and let's build it together!

If you'd like to report a bug, help us testing, give feedback, or contribute, reach out to us on GitHub and get involved.

To boost development, you can sponsor the Team through GitHub Sponsors. We hope you enjoy Elk!

Daniel RoeJoaquín SánchezAnthony FuPatak三咲智子 Kevin DengTAKAHASHI Shuuji

The Elk Team