Im vorliegenden Teil 1 erzähle ich deshalb über Vertrauensbeziehungen, Anonymität und Zuverlässigkeit. Und mit erläuterten Verweisen auf viele weitere Ressourcen, damit ihr nicht alles ungeprüft und uninformiert für bare Münze nehmen müsst, was gerade so serviert wird.
Wer es wissen will: Ich werde am 28. September ja stimmen zur E-ID. Der Artikel sollte aber für beide Seiten lesbar sein.
https://dnip.ch/2025/08/27/e-id-explained-teil-1-wieso-und-wie/